top of page

Südstadt: Bester Coffee-to-go im Einspänner

Tolle Cafés gibt es in der Kölner Südstadt jede Menge – das Kaffehaus Einspänner an der Bonner Straße 13 zum Beispiel. Wer gerade am Chlodwigplatz auf Bus oder Bahn wartet und noch einen Koffeinkick zum Mitnehmen sucht, für den ist das kleine Lokal die perfekte Adresse.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

Gerade erst ist das Kaffeehaus Einspänner an der Bonner Straße zwei Jahre alt geworden. Definitiv ein Grund zum Feiern. Schließlich ist die Konkurrenz in der Südstadt groß: Die Kaffeerösterei Ernst, das Carmelädchen und das sabor 'ermoso sind direkt um die Ecke. Doch das Einspänner hat einen entscheidenden Vorteil: Der kleine Laden ist ziemlich nah am Chlodwigplatz dran und somit perfekt für all diejenigen, die dort gerade auf Bus oder Bahn warten. Der nächste ordentliche Koffeinkick ist somit nur ein paar Schritte entfernt – wer trotzdem zu Backwerk oder Merzenich geht, ist selber schuld. Schließlich sind Kaffe, Espresso und Cappuccino der Ketten das reinste Abwasser im Vergleich zu dem, was im Einspänner in die to-go-Becher kommt. Dabei sind die Preise für die hochwertige Variante nicht viel höher: Ein normaler Kaffee kostet 2,10 Euro, Milchkaffee 2,80 Euro, Espresso 1,20 Euro, Latte Macchiato und Caffé Latte jeweils 2,60 Euro.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

​Wer nicht nur Kaffeedurst, sondern auch Hunger mitbringt, wird ebenfalls nicht enttäuscht: Zwar ist die Kuchenauswahl nicht riesig, dafür gibt es aber auch noch viele kleinere süße Teilchen wie Brownies, Cookies, Croissants und Pasta di Mandorle (italienische Mandelbällchen). Sonntags werden zwischen 14 und 17.30 Uhr belgische Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne serviert.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

Lieber was Herzhaftes? Dann stehen verschiedene, frisch und reichlich belegte Brote, Quiche oder Flagueline (die französische Alternative zum italienischen Foccacia) zur Auswahl. Letzteres wird vorm Servieren noch aufgewärmt, sodass der Mozzarella herrlich schmilzt. Außerdem lohnt sich ein Blick auf die Tageskarte – dort sieht man, welche Suppe heute gerade im Angebot ist. Die Preise der Snacks sind mehr als fair: Die Brote kosten 2,50 Euro, die Flagueline 3,40 Euro.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

Natürlich kann alles auch vor Ort getrunken und gegessen werden. Der gemütliche Vintage-Style des Cafés macht auch tatsächlich Lust, einfach dort zu bleiben. Da der Laden aber nicht sehr groß ist, könnte es etwas eng werden, wenn ihr mit vielen Freunden unterwegs seid. Wer alleine Kaffeepause macht, findet aber bestimmt einen Platz und wird im Café Einspänner mit diversen Tageszeitungen versorgt.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

Bei schönem Wetter kann man auf der Bank vor dem Einspänner auch draußen sitzen. Außerdem gibt es für die heißen Tage eine eigene Sommerkarte – mit Smoothies, Frappés und kalten Kaffeegetränke wie Iced Latte.

Café Einspänner Köln Südstadt Bonner Straße

Bleibt noch die Frage, was es denn nun eigentlich mit diesem seltsamen Namen auf sich hat. Des Rätsels Lösung findet sich auf der Menütafel an der Wand. Dort steht: Ein Einspänner ist ein Espresso mit Sahne und Puderzucker. Die Kaffeespezialität kommt ursprünglich aus Österreich. Nun mag man bemängeln, dass das Café Einspänner irgendwie wenig mit einem Wiener Kaffeehaus gemein hat – eine Verbindung ist aber dennoch ziemlich deutlich: die Liebe zu gut gemachtem Kaffee!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

bottom of page