Ich bin verliebt. Und zwar in den Cheescake-Nuss-Karamell-Traum aus dem Café Nale in der Südstadt. Dabei sind die Betreiber gar nicht nur für ihre hervorrangenden Kuchen bekannt. Die haben nämlich ein noch ganz anderes Anliegen: Berufstätige endlich mit leckeren, gesunden und qualitativ hochwertigen Mittagsgerichten versorgen.

Keine Zeit zum Kochen? Dieses weit verbreitete Problem unter Berufstätigen haben Stephanie Eckert und Marcel Krug zum Beruf gemacht – indem sie es für andere lösen. In ihrem Lokal "Nale" an der Bonner Straße 333 verkaufen die Oecotrophologin und der Sportwissenschaftler unter der Woche nämlich das, was sie selbst so lange vermisst haben, als sie wegen des Jobs viel unterwegs und zu beschäftigt für's Kochen waren: gesundes und qualitativ hochwertiges Essen aus erntefrische Zutaten, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch richtig zusammengestellt ist.
Die richtige Zusammenstellung – darunter verstehen die beiden eine frische und naturbelassene Zubereitung, den überlegten Einsatz von Kräutern und die Verwendung saisonaler Zutaten. Nur so, davon sind sie überzeugt, kann Essen auch gesund sein und zum Wohlbefinden beitragen. Im "Nale" – eine Kurzform für "natürlich lecker" – ist der Name also Programm. Denn statt leerer Kalorien und schwer verdaulicher Kost gibt es hier fettarme, vitamin- und mineralstoffreiche Speisen – und zwar aus dem Weckglas. Das ist nicht nur eine wahnsinnig hübsche, sondern auch umweltschonende Verpackung: Auf die Gläser wird nämlich Pfand erhoben – frisch gespült können die also immer wieder verwendet werden.
Süße Verführung in der Südstadt
Egal ob Veganer, Vegetarier, Fleischliebhaber oder Menschen mit Unverträglichkeiten – im "Nale" ist in der Regel für alle etwas dabei. Jede Woche sind sechs verschiedene Speisen im Angebot. Beispiele gefällig? Süßkartoffel-Chili-Bulgur mit Rinderhack, Tortelloni mit Zucchini in Bärlauch-Lemon-Pesto und Röstkartoffeln mit grünen Bohnen & Haselnüssen in Estragon-Pesto gibt es für 6,50 Euro. Was aktuell auf der Karte steht, könnt ihr online nachschauen.
Wie so ein Wohlfühl-Essen im "Nale" schmeckt, davon können sich die Kölner übrigens nicht nur beim Mittagstisch in dem Lokal an der Bonner Straße überzeugen, wo unter der Woche vor allem die Mitarbeiter umliegender Firmen eintrudeln. Auch im "Café Nale" an der Darmstädter Straße 19 in der Südstadt warten die Weckgläser auf hungrige Gäste. Allerdings gibt es hier auch noch eine ganz andere Verlockung, die wohl so ziemlich jeden Besucher schwach werden lässt: die vielen leckeren Tartes und Kuchen (3,50 Euro pro Stück). Mein absoluter Favorit: Der Cheesecake mit Karamellsauce und ganzen Nüssen. Himmlisch!

Sollte jeder Käsekuchenfan probiert haben: der Nale-Cheesecake mit Nüssen und Karamell

Auch nicht von schlechten Eltern: die Mandeltarte.

Übrigens: Im Café Nale ist man zu fast jeder Tageszeit gut aufgehoben. Am Wochenende und an Feiertagen gibt es ein tolles Frühstücksangebot. Für den Absacker nach Feierabend sind Bier und Wein im Angebot.
Öffnungszeiten des Cafés: Dienstag bis Donnerstag von 11.30 bis 21 Uhr, Freitag von 11.30 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 21 Uhr
Öffnungszeiten des Lokals an der Bonner Straße: Montag bis Freitag von 12 bis 14.30 Uhr