top of page

Köln: Die Porschefahrer unter den Cafés

Kaffee ist gleich Kaffee? Von wegen! Wer den perfekten Cappuccino zaubern will, braucht weit mehr als nur gute Bohnen. Am richtigen Milschaum scheitern auch in Köln noch immer viele Cafés. Leider. Doch zum Glück gibt es auch echte Profis. Hier kommt meine Liste mit den Läden, in denen jeder Kaffeefeinschmecker gewesen sein sollte.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto heilandt

Schon klar – fremde Gespräche belauscht man nicht. Doch die Lehrstunde, die ich vor Kurzem "unfreiwillig mithören" durfte, ist so schön, dass ich sie dann doch teilen möchte. Es war an einem Kaffestand auf einem Flohmarkt: "Café Crema oder Filterkaffee?", fragte der schnauzbärtige Mittsechziger seinen etwa halb so alten Kunden. "Ach, egal – Kaffee ist Kaffee ", entgegnete der – und erhielt prompt folgende Antwort: "Nee, Jung – Auto ist doch auch nicht gleich Auto. Oder würdest du sagen, dass ein Porsche dasselbe ist wie ein Smart – nur weil beides nen Motor und vier Räder hat?" Der Blick des bedröppelten Gastes war Gold wert.

Gold wert ist auch ein Barista, der sein Handwerk versteht. Darum gibt es heute – passend zu dieser Anekdote – sozusagen die Porschefahrer unter den Kölner Cafés vor: Die, die nicht nur irgendeinen Cappuccino zaubern, sondern den perfekten. Für alle Liebhaber der perfekten Bohne, des perfekten Milchschaums, des perfekten Ambiente.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto ehrenfeld kaffeebud

Kaffeebud

"Schön Kaffee in d'r Kopp" – dieser Aufforderung, die man in der Kaffeebud sogar schriftlich bekommt, können Gäste in dem ehemaligen Ehrenfelder Kiosk getrost folgen. Denn: Hier gibt es nicht nur hervorragenden Cappuccino, sondern auch tollen Filterkaffee aus unterschiedlichen Brühverfahren. Die Bohnen kommen von Heilandt und versprechen nicht nur Qualität – in der Kaffeebud halten sie diese auch. Schließlich arbeiten hier Menschen, die was von gutem Kaffee verstehen. Mehr zur Ehrenfelder Kaffeebud lest ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto einspänner südstadt

Einspänner

Dass im Einspänner nicht nur echte Kaffeeliebhaber, sondern auch -kenner am Werk sind, sieht man nicht nur – man schmeckt es auch. Auf der Karte des kleinen Südstadt-Cafés findet sich regelmäßig ein Kaffee des Monats – für all diejenigen, für die Kaffee eben nicht gleich Kaffee ist. Eine Konstante gibt es natürlich: Ob nun Espresso, Cappuccino oder Café Crema – im Einspänner ist die Koffeindosis immer ein Genuss. Mehr zum Einspänner lest ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto van dyck kaffeerösterei ehrenfeld

Van Dyck Rösterei

Dass Van-Dyck-Bohnen auch in vielen anderen Kölner Cafés – wie zum Beispiel im Café Sehnsucht oder im Fridolin – genutzt werden, hat seinen Grund: Daraus lässt sich nämlich hervorragender Kaffee und Espresso zapfen. Wie man das richtig macht, wissen die Baristas in der Heimatstätte der Bohnen – der Van Dyck Rösterei an der Körnerstraße in Ehrenfeld – natürlich am besten. In dem ehemaligen Friseursalon können Koffein-Junkies nicht nur perfekten Cappuccino trinken, sondern ganz nebenbei auch noch beobachten, wie die Bohnen aus fairem Handel und biologischem Anbau in den Trommelröster wandern. Mehr zu Van Dyck lest ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto sabor ermoso südstadt

​Sabor 'Ermoso

Das Sabor 'Ermoso setzt ebenfalls auf die Bohnen von Heilandt – und bietet zwei verschiedene Espressosorten an. Zum perfekten Espresso braucht es für Cappuccino-Fans natürlich auch noch die perfekte Milch samt glänzendem Schaum – ohne Luftblasen und bitte nicht zu heiß. Genau diese Kunststück wird auch im Sabor 'Ermoso in der Südstadt aufs Beste gemeistert. Mehr zum Sabor 'Ermoso lest ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto heilandt belgisches viertel

Heilandt Kaffeemanufaktur

Aprospos Heilandt: Bei all den Lobeshymnen auf die Bohnen der Kölschen Kaffeerösterei darf die Heilandt Kaffeemanufaktur im Belgischen Viertel natürlich nicht fehlen. Wo einst die Bohnen geröstet wurden, können Koffein-Junkies heute grandiose Kaffeekreationen in hipper Vintage-Atmosphäre genießen. Auch wenn die Röstung inzwischen nach Köln-Vogelsang verlegt wurde, gibt es im Belgischen neben perfektem Cappuccino & Co. noch immer Bohnen und Kaffee-Equipment für zuhause. Mehr über Heilandt erfahrt ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto ernst kaffeeröster südstadt

​Ernst Kaffeeröster

​​Kaffee ist wie Wein, der je nach Ernte, Region und Aufbereitung immer wieder anders schmeckt – genau das ist die Divise im Ernst. In der Südstadt-Kaffeerösterei werden Wassertemperatur, Zeit, Mahlgrad und Menge optimal aufeinander abgestimmt. Und natürlich gibt es unterschiedliche Brühmethoden wie Aeropress, V60, Syphon oder French Press. Doch eigentlich braucht es keine große (Kaffee-)Wissenschaft, um zu merken, dass die Menschen hinter dem Tresen ihr Handwerk perfekt beherrschen. Das schmeckt man nämlich – auch ganz ohne Bohnenexpertise. Mehr über Ernst Kaffeeröster erfahrt ihr hier.

bester kaffee köln capuccino espresso blog leuk christin otto the coffee gang

The Coffee Gang

Dass The Coffe Gang im Reiseblog Off The Path unter den besten Cafés der Welt gelandet ist, ist eine völlig gerechtfertigte Ehre. Filterkaffee aus verschiedenen Brühmethoden und zwei verschiedene Espressosorten sind auch hier Standard. Und: Das Ergebnis ist hervorragend! Neben perfektem Cappuccino und einem tollen Flat White gibt es für die heißen Tage auch grandiose Kaffee-Kaltgetränke wie zum Beispiel den Ice Latte. Mehr über The Coffee Gang erfahrt ihr hier.

Ihr braucht noch mehr gute Gründe, um einen Kaffee trinken zu gehen? Dann schaut euch die zehn kuriosesten Kaffee-Studien an – sie sind der Beweis: Kaffetrinker leben gesünder.

bottom of page