top of page

Ehrenfeld: Jaely's – für (späten) Kuchenheißhunger

Wer nachmittags Kaffee und Kuchen möchte, hat in Köln freie Auswahl. Kommen diese Gelüste aber nach 18 Uhr, wird es plötzlich kompliziert. Denn die meisten Cafés haben dann schon zu. Doch in Ehrenfeld gibt es einen Retter in der Kuchenheißhungernot.

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Wer kennt es nicht: Da hat man gerade zu Abend gegessen und ist eigentlich schon satt, aber was Süßes – ja, was Süßes wäre jetzt irgendwie noch mega. Und umso länger man darüber nachdenkt, umso mehr wird aus dem "ich KÖNNTE noch" ein "ich MUSS noch". Doch beim Blick auf die Uhr werden solche Gelüste schnell zur echten Herausforderung: Woher nach 18 Uhr bitte noch ein ordentliches Stück Kuchen bekommen? Die meisten Kölner Cafés haben um diese Zeit längst die Schotten dicht gemacht. Selber backen? Dauert bei akkutem Kuchenheißhunger eindeutig zu lange.

Aber Halt: Kein Grund zum Tassenkuchen aus der Mikrowelle oder ähnlichen Perversitäten zu greifen! Zumindest für Ehrenfelder ist das Jaely's der Retter in der Unterzuckerungs-Not. Dank der Tatsache, dass es in dem Laden mit den auffällig türkisen Wänden nämlich nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch warme Abendgerichte gibt, hat das Café an der Venloer Straße bis 23 Uhr geöffnet – und in der Regel ist die Kuchentheke selbst zu später Stunde noch prall gefüllt. Also freie Auswahl: Cheesecake, Schokokuchen, Carrotcake oder doch lieber was mit Früchten?

Spätes Essen macht dick? Von wegen!

Und es kommt noch besser: Wer zu den Menschen gehört, die auch weit nach 20 Uhr noch unbeschadet Koffein zu sich nehmen können, der bekommt das Heihunger-Paket sogar zum Schnäppchenpreis. Das Jaely's hat nämlich ein Kuchenangebot, bei dem Süßes aus der Kuchentheke kombiniert mit einem Kaffee oder Cappuccino nur 4,90 Euro kostet. Und dazu sei gesagt: Der Cappuccino ist genauso hervorragend wie der Kuchen selbst.

Wer jetzt noch zweifelt, weil spätes Essen ja angeblich so dick macht, dem sei gesagt: Kein Mensch bzw. Wissenschaftler konnte bisher zweifelsfrei belegen, dass diese Binsenweisheit überhaupt stimmt – das sagt selbst die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Demnach gibt es sogar Studien, die das Gegenteil belegt haben wollen. Und wenn wir schon mal bei wissenschaftlichen Studien sind: Am Nachtisch-Heißhunger sind wir auch gar nicht so richtig selbst schuld, sondern ein Hormon namens Ghrenlin. Also einfach mal das schlechte Gewissen beiseite schieben! Wie das funktioniert und wie man es sich einen Tag lang mal so richtig gut gehen lässt? Das könnt ihr bei der lieben Franzi von Briefkastenliebe nachlesen – die hat sich kurz vor ihrem Abschied aus Köln nämlich nochmal durch die Gastro- und Café-Landschaft der Stadt gefuttert. Und dreimal dürft ihr raten, wo Franzi wohl ihren Nachtisch-Kuchen gegessen hat...

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Auf der Jaely's-Terasse gibt's freien Blick auf's 4711-Haus in Ehrenfeld. Wer bei Sonnenschein hier etwas essen will, braucht aber etwas Geduld, denn viele Kölner sind scharf auf ein Plätzchen dort.

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Apfel-Walnuss-Carrotcake mit Cappuccino – perfekter Nachtisch für alle, die Kalorien einfach mal Kalorien sein lassen.

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Kuchenangebot: Ein Stück eurer Wahl gibt's zusammen mit Kaffee oder Cappuccino für 4,90 Euro.

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Schokokuchen mit Cheesecake-Füllung oder doch lieber Cheesecake mit Schokoboden?

Köln Ehrenfeld Café Jaely's Venloer Straße Kuchen Kaffee Blog Leuk Christin Otto

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 23 Uhr

bottom of page