Das wohl kleinste und noch geheimste Café der Stadt? Das hat gerade in Ehrenfeld eröffnet und ist auch gar kein richtiges Café. Eigentlich. Was sich dahinter verbirgt und wo genau ihr die Jungs mit der Top-Secret-Kaffeebar findet, erfahrt ihr hier.

Angeblich ist Köln ja die Klüngel-Hauptstadt. Wenn's allerdings wirklich mal unbürokratisch und schnell gehen soll, ist es mit der kölschen Laissez-faire dann aber doch nicht soweit her. Ein Pop-up-Café? Ohne monatelange Wartezeit offenbar nicht drin. Ämter eben. Mit Pop-up hat ein solcher Bürokratiewahnsinn jedenfalls nicht mehr wirklich viel zu tun. Fanden auch die beiden Jungs von "June and July Coffee". Die haben nämlich eigentlich ein Coffee-Catering – hätten aber gerne für ein paar Monate eine Art Café aufgemacht. Zum Kennenlernen. Schnell und unbürokratisch, nur für eine Weile. Geht aber nicht. Denn Ämter und Pop-up – das ist offenbar eine ähnlich günstige Kombination wie Fisch und Fahrrad.
Idee begraben? Aber nicht doch! Das Erfinderische gedeiht in der Not ja bekanntlich besonders gut und Fische lernen plötzlich Fahrradfahren. Im Fall von "June and July Coffee" ist dieser radelnde Fisch ein Café, das eigentlich gar kein Café ist. Die Jungs haben ihre mobile Kaffeebar nämlich einfach in den ehemaligen Räumen von Charly's Pub an der Stammstraße 88 in Ehrenfeld geparkt. Vor einem Vorhang, hinter dem sich im Übrigen eine Werkstatt verbirgt, steht das quietschbunte Teil nun. Und die blaue La Marzocco auf dem knalligen Untersatz sieht nicht nur dufte aus, sondern zaubert auch noch ganz hervorragenden Kaffee – und zwar aus den Bohnen von JB Kaffee.
Wie man Kaffee in einem Café bestellt, das gar keins ist? Ganz einfach: Hingehen, Hallo sagen und sich auf ein Getränk einladen lassen – auf einen Espresso, Americano, Flat White, Cappuccino oder Cortado zum Beispiel. Oder einen Special Drink wie Ice Latte oder den Night Brew Tonic mit Kaffee, Tonic, Schlehensaft und Thymian. Preise gibt es keine. Schließlich ist das Ganze eine Einladung. So viel zum radelnden Fisch. Dieser Kniff hat das Pop-up-Café dann nämlich doch noch möglich gemacht. Und natürlich ist jeder Gast ebenfalls dazu eingeladen, einen kleinen Obolus zum Dank in den Kaffeebecher auf der Theke zu werfen. Wie viel, entscheidet ihr selbst. Klingt nach einem Hammer-Deal, den ihr euch nicht entgehen lassen wollt? Dann solltet ihr euch beeilen. Die Jungs von "June and July Coffee" machen nämlich nur ein paar Wochen an der Stammstraße 88 Station. Wie lange genau? Wird spontan entschieden. Also macht ihr euch am besten auch ganz spontan auf den Weg – zum nun nicht mehr so Top-Secret-Coffee-Hotspot von Köln.

Abgefahrene Mischung: der Night Brew Tonic mit Kaffee, Tonic, Schlehensaft und Thymian. Erst etwas bitter und dann nur noch Mmmmm...

Davor (unten links) gehört zu den beiden Jungs von "June and July Coffee", die euch in den ehemaligen Räumen von Charly's Pub an der Stammstraße 88 richtig leckeren Cappuccino und andere Kaffee-Getränke zaubern.

Öffnungszeiten: unter der Woche von 8 bis 17 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr