top of page

Köln: Asiatische Restaurants, die süchtig machen

Wer fernöstliche Küche liebt und immer auf der Suche nach tollen Asiatischen Restaurants in Köln ist, dem stellt LEUK heute drei Läden vor, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet.

Fake News, alternative Fakten, Lügenpresse: Eigentlich kann man ja nichts und niemandem mehr glauben. Und erst recht nicht dem Internet. Die guten Noten, die das Bankgkok Thai Restaurant, 1980 und Bonjour Saigon auf Google und Facebook absahnen, darf man allerdings getrost für bare Münze nehmen. Denn wenn dort von leckerem, frischem Essen und freundlicher Bedienung die Rede ist, dann ist das nicht gelogen. Warum es diese drei Asiaten auch unter LEUK's neue Favoriten geschafft haben, lest ihr hier.

Bangkok Thai Restaurant

Essen: Die Auswahl ist groß. Von Lamm, Rind, Ente, Hähnchen und Schwein bis hin zu Fisch, Garnelen und anderen Meeresfrüchten gibt es hier für so ziemlich jeden Geschmack etwas. Selbst für Vegetarier. Wir haben uns für zwei vegetarische Tofu-Gerichte entschieden: Das Gra Prao Tofu mit gebratenem Gemüse, Thai-Basilikum, grünen Bohnen, Thai Chilischoten und Tofu (11 Euro) sowie Gaeng Phed Tofu mit Gemüse in roter Thai-Currysoße mit Thai-Auberginen, Paprika, Bambussprossen, Thai-Basilikum und Tofu (10,80 Euro). Obwohl beide Gerichte mit mehreren Chili-Schoten und damit als feurig gekennzeichnet sind, muss man kein Tabasco-Trinker sein, um die Schärfe trotzdem noch als angenehm zu empfinden. Das Gemüse war herrlich frisch, der Tofu wunderbar saftig und alles zusammen schön angerichtet. Serviert wurden die Gerichte mit Reis. Vorab wurden sogar noch Krabbenchips als kostenlose Appetizer gereicht. Insgesamt: Super lecker, tolle Optik, alles frisch und ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ambiente & Service: Manch einer mag den goldenen Prunk, die asiatischen Bilder und Holzarbeiten als Kitsch empfinden, doch das Bangkok Thai Restaurant ist bis hin zur Bambusdecke so konsequent durchgestylt, dass das Ganze nicht mehr wirklich kitischig, sondern einfach nur authentisch wirkt. Großer Pluspunkt ist die Beleuchtung – endlich mal ein Ort, wo das perfekte Mittelmaß zwischen Neonlichthölle und Dunkelkammer gefunden wurde. Der Service ist zuvorkommend und freundlich.

Sonstiges: Um sicherzugehen, dass man auch wirklich einen Tisch bekommt, sollte man hier am besten reservieren. Cocktails (um die 7 Euro) gibt es hier ebendfalls zur Genüge.

Adresse & Öffnungszeiten: Lindenstraße 81, 50674 Köln. Montag & Dienstag 17:30 bis 23 Uhr, Mittwoch bis Samstag 12 bis 15 Uhr und 17:30 bis 23 Uhr, Sonntag & Feiertag: 12 bis 23 Uhr

1980 Cafe und Banh Mi

Essen: Wer Asiatisch essen geht und nicht gerade einen Vietnam-Urlaub hinter sich hat, der denkt bei Essen aus Fernost wahrscheinlich an vieles, aber bestimmt nicht an Sandwiches. Doch genau die gibt es im 1980. Banh Mi nennt sich die Spezialität, die während der Kolonalisierung Vietnams durch Frankreich entstand – eine Mischung aus französichem Brot und asiatischer Füllung. Und genau diese Füllung macht das Ganze zur Geschmacksexplosion. Unsere Wahl fiel auf das Banh Mi Pulled Beef mit Ochsenbacken, geschmorten Zwiebeln und Thai Basilikum (6,90 Euro) sowie das Banh Mi Gambas mit Garnelen, Avocado und Yuzu Creme (7,50 Euro). Geschmacksurteil: richtig lecker! Zugegebenermaßen ist man danach nicht so wirklich pappsatt, allerdings ist das schon allein darum von Vorteil, weil es hier Kuchen von TörtchenTörtchen gibt – und dafür lässt man doch gerne noch ein bisschen Platz. Außerdem sehr zu empfehlen sind der hausgemachte Eistee und die selbsgemachten Limonaden. Was es sonst noch auf der Karte gibt: Pomelo-Salat, Süßkartoffel-Pommes und vietnamesische Nudelsuppen.

Ambiente & Service: Einrichtung und Ambiente des 1980 lassen sich mit einem Wort zusammenfassen: bezaubernd. Ein kleiner, charmanter Laden – versteckt in einer Wohngegend zwischen Neumarkt und Rudolfplatz, ganz in der Nähe der Mauritiuskirche. Hier hat jemand mit ganz viel Herzblut und Liebe zum Detail ein winziges Café in eine echte Wohlfühloase verwandelt. Mindestens genauso bezaubernd wie der Laden selbst ist der Service. Herzlich, aufmerksam, toll.

Sonstiges: Wer wissen möchte, wie vietnamesischer Kaffee schmeckt, der kann diesen hier in kalter und warmer Variante testen. Die warme ist sehr reichhaltig, da Ei im Spiel ist.

Adresse & Öffnungszeiten: Bobstrasse 28, 50676 Köln. Montag bis Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag ist Ruhetag, Sonntag und Feiertag 11 bis 19 Uhr

Bonjour Saigon

Essen: Gerichte wie aus der Garküche Vietnams verspricht Bonjour Saigon im Belgischen Viertel. Wir haben uns für die knusprigen Spring Rolls (4,90 Euro), das Saigon Curry mit Hähnchen, Kokosmilch-Curry, Saisongemüse, Erdnüssen und Duftreis (11,90 Euro) sowie die Nam Bo Beef Noodles mit Rinderhüftstreifen auf Vermicelli-Nudeln garniert mit Kräutern, Erdnüssen und Sesam (13,90 Euro) entschieden. Letzteres wurde uns als besonders beliebt und authentisch empfohlen. Das Geschmacksurteil gilt für beide Gerichte samt Vorspeise: sehr, sehr lecker! Alles war frisch, das Gemüse schön knackig, das Fleisch toll gegart.

Ambiente & Service: In Sachen Ambiente ist das Bonjour Saigon im Gegensatz zu den anderen beiden Läden zwar keine wirkliche Augenweide, allerdings gibt es auch nichts Störendes. Schlicht und unaufgeregt kommt dieses kleine Ecklokal daher. Der Service war rundum freundlich – auch wenn unser Kellner offenbar neu war, Verständigungsprobleme hatte und uns die Details zu den Speisen nicht erklären konnte. Allerdings sprang schnell ein älterer, erfahrenerer Kollege ein und bügelte die Unsicherheiten somit wieder aus.

Adresse & Öffnungszeiten: Richard-Wagner-Straße 24, 50674 Köln. Täglich von 12 bis 23.30 Uhr

Ihr wollt noch mehr Asiatische Restaurants austesten? Dann schaut euch LEUK's Liste mit weiteren tollen Asia-Imbissen an.

bottom of page