top of page

Köln: Nippesküche & Friends im Saisongeschäft

Food-Lover aufgepasst: Ab dem 3. März bieten gleich elf Produzenten aus Köln und Umgebung ihre Produkte im Saisongeschäft in Ehrenfeld an. Was euch bei "Nippesküche & Friends" erwartet, erfahrt ihr vorab auf LEUK. Und: Es gibt was zu gewinnen!

Food made in Cologne geht immer. Nicht nur, weil #ShopLocal und #SupportYourLocalDealer wahnsinnig angesagt sind, sondern vor allem, weil viele kölsche Produkte eben auch was können: Lecker nämlich. Blöd nur, dass die meisten davon im Supermarktregal gar nicht auftauchen. Und umso besser, dass ein Kölner Foodie nun dafür gesorgt hat, dass es im Ehrenfelder Saisongeschaft bald lokale Goodies im Überfluss geben wird – und zwar gleich von 11 verschiedenen Herstellern aus Köln und Umgebung.

Kopf hinter der Idee ist Yvonne Steffe. Seit April 2015 bietet sie unter dem Namen "Nippesküche" selbstgemachte Pestos, Aufstriche, Öle und andere Leckereien an. Ihre Dips waren im Saisongeschäft schon einmal zu haben, ganz nebenbei. Im vergangenen Jahr verköstigte nämlich die Stadtkellerei IMI ihre Gäste damit – als Beigabe zum Wein. Und so kam eins zum Anderen – mit dem Ergebnis, dass Yvonne schließlich selbst einen zweimonatigen Mietvertrag für den Pop-up-Store unterschrieb.

Elf Freunde unter einem Dach

Die Entscheidung, weitere Foodies an Bord zu holen, erschien da nur logisch: "Es gibt so tolle Produkte und so viele kleine Start-ups, die echt super Sachen machen", sagt Yvonne. Ihren Ursprungsplan, nur fünf weitere Anbieter für den Laden anzuheuern, musste sie schnell verwerfen. "Es haben sich einfach so viele gemeldet, dass ich irgendwann gesagt habe: Ach komm, es gehen auch zehn." Zusammen mit ihr, der "Nippesküche", sind es nun also elf. Eine Zahl, wie sie kölscher kaum sein könnte. Elf Freunde. "Nippesküche & Friends", wie Yvonne selbst sagt.

Am 3. März steigt die große Eröffnungssause von "Nippesküche & Friends" im Saisongeschäft an der Körnerstraße 46 in Ehrenfeld. Wer schon jetzt erfahren möchte, welche tollen Produkte dann zwei Monate lang in den Regalen stehen werden, für den hat LEUK mal nachgefragt – und die elf Freunde gebeten, sich und ihre Produkte kurz vorzustellen.

1. Yvonne von Nippesküche

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich biete Veganes aus dem Glas an und arbeitet dabei möglichst nur mit saisonalen Produkten. Gekocht habe schon immer gerne, was irgendwann darin mündete, dass ich vor ein paar Jahren Guerilla-Dinner und Supperclubs in Neuehrenfeld veranstaltet habe. Damals sind für die Vorspeisen schon Dips entstanden, bei denen die Leute immer wieder gefragt haben, ob man die nicht auch kaufen könne. Daraus entwickelte sich die Idee. Nach meinem Umzug nach Nippes habe ich dann gemerkt: Ich will wieder kreativ sein, Selbstgemachtes anbieten. Dass "Nippes" in den Namen mit rein musste, war für mich völlig klar.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: In der Bäckerei Wiens kann man immer all das kaufen, was ich gerade im Angebot habe. Außerdem trifft man mich regelmäßig bei verschiedenen Vernstaltungen.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Es wird Kräuter-, Tomaten- und Steinpilzpesto geben, zudem Geräucherte-Paprika- und Kurkuma-Öle, Dattel-Honig mit Rotwein, Cashew-Crunch, Orangensenf und Zitrone-Minz-Sirup.

Mehr Informationen zu Nippesküche findet ihr hier.

2. Martin von Friends Of Tea

​Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Wir verkaufen hochwertige und aus ökologischem Anbau stammende Spitzentees aus Indien, Nepal, Indonesien und Japan. Das Besondere ist, dass wir ohne Zwischenhändler oder Importeure arbeiten und einen direkten Draht zu den Teebauern haben. Das gibt uns die Möglichkeit, uns über die Anbaubedingungen zu informieren, gleichzeitig sparen wir aber auch Kosten durch den direkten Import. Normalerweise braucht Tee circa zwölf Wochen, um aus Indien nach Deutschland zu kommen. Wenn wir Tee importieren, dauert das in der Regel zehn bis 14 Tage.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Aktuell verkaufen wir ausschließlich online über www.friendsoftea.de

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Es wird alle Tees aus unserem Onlineshop im Saisongeschäft geben.

Mehr Informationen zu Friends Of Tea findet ihr hier.

3. Nuray von Nu's Fermente

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich biete rohes Fermentiertes aus überwiegend regionalem und saisonalem Gemüse an. Das ist einfach ausgedrückt: milchsauervergorenes und köstliches Super Food. Das natürlich durch die entstandene Milchsäure haltbar gemachte Gemüse enthält wertvolle Inhaltsstoffe und Milchsäurebakterien, wovon beispielsweise die Darmflora profitiert. Auf die Idee, fermentiertes Gemüse herzustellen, kam ich vor zwei Jahren während eines Auslandsaufenthalts – es hatte mich die Fermentationslust gepackt!

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Ich biete meine Produkte über die Food Assembly in Köln-Ehrenfeld an, bald übrigens auch in Bonn und Aachen. Ich war im letzten Jahr auf verschiedenen Events, wie dem Körnerstraßenfest oder Naschmarkt am Rheinufer, und kooperiere gerne mit Restaurants oder Cafés. So war mein fermentiertes Gemüse mehrmalig ein Teil von Fünf-Gänge-Menüs bei "Monkey Monday" oder "Wild Table". Auf Anfrage liefere ich die Fermente innerhalb Kölns auch vor die Tür, beziehungsweise versende sie innerhalb Deutschlands.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Nu's Fermente sind fermentiertes Wurzel- und Kohlgemüse abgeschmeckt mit Gewürzen in Bio-Qualität. Der Bestseller ist zur Zeit das Kimchi, eine scharfe koreanische Beilage aus Chinakohl, Rettich und Karotten, aber auch die Krautmischungen sind sehr variantenreich – ob "Sauerkraut Pur" oder würziges "Currykraut", es müsste für jeden etwas dabei sein. Alles vegan – roh – probiotisch.

Mehr Informationen zu Nu's Fermente findest du hier.

4. Merle von Dattelmanufaktur / MK-handmade

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich stelle handgemachtes Konfekt auf Basis von Datteln her. Dank der natürlichen Süße der Datteln brauche ich keinerlei raffinierten Zucker oder -austauschstoffe. Außerdem sind alle Sorten auch öl- und glutenfrei und natürlich vegan. Frei nach dem Motto "Weniger ist mehr" habe ich so eine leckere und gesunde Nascherei geschaffen – ideal zum Selbernaschen, Teilen, oder zum Verschenken an Lieblingsmenschen.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Ich befinde mich mit meinem Produkt noch ganz am Anfang und war bisher auf ein paar Märkten und anderen Events vertreten. Oft auch mit meinem selbstgebastelten Bauchladen – das macht mir besonders viel Spaß, da ich meine Kunden persönlich treffe und direktes Feedback bekomme. Bisher läuft das sehr gut und ich würde mich freuen, wenn sich in Zukunft noch ein paar nette, kleine Lädchen finden, die mein Konfekt in ihr Sortiment aufnehmen.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Im Saisongeschäft werde ich vier Sorten meines Dattelkonfekts anbieten: Kakaonibs, Erdnuss, Vanille-Kokos und den (bisherigen) 'Verkaufschlager' Kaffee-Walnuss.

Mehr Informationen zur Dattelmanufaktur findet ihr hier.

5. Heide von Ölmühle / Vanikumer Lindenhof

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Als Walnussbaumbesitzerin habe ich, wie viele andere Walnussbaumbesitzer, reichlich Walnüsse und fand, dass man mehr daraus machen kann – wie es in Süddeutschland schon lange üblich ist. So gibt es seit 2015 meine Ölmühle für diverse Walnussprodukte und das besondere Angebot, eigenes Walnussöl pressen zu lassen.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: In der Food Assembly Köln und Aachen, und gelegentlich auch auf Märkten.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Walnussöl, -Mus und -Mehl, eingelegte Walnüsse, Kuchen und Likör.

Mehr Informationen zur Ölmühle findet ihr hier.

6. Dani von Ehren manufaktur

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich mache primär Chutneys und mein kleines Unternehmen nennt sich "Ehren Manufaktur". Da ich aktuell auf Jobsuche im Medienbereich bin, habe ich etwas mehr Zeit, meiner Leidenschaft zu fröhnen – dem Kochen. Ich koche schon lange für diverse Grillparties oder auch, um ein selbstgemachtes Gastgeschenk mitzubringen. Insbesondere mein Chutney kam dabei immer super an. Also beschloss ich im Herbst 2016, ein Kleingewerbe anzumelden.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Es gibt keinen eigenen Laden. Ich verkaufe die Chutneys an Cafés. Aktuell nutzt es das Madame Tartine in Ehrenfeld und das Café Wohnraum in Nippes. Die Gläser können auf diversen Märkten oder direkt bei mir per Facebook erworben werden – und natürlich ab dem 3. März im Saisongeschäft.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Der Fokus wird auf den Chutneys liegen. Dabei sein werden unter anderem Pflaume & Rosmarin, Kürbis & Kokos, Rote Beete & Dattel, Apfel & Cranberry, Zwiebel & Feige und Kiwi & Ingwer. Speziell am Eröffnungstag und eventuell zwischendurch werde ich eine Matcha-Blüten-Schokolade und "Shrub" anbieten – das ist ein essiggesäuerter Frucht-Sirup für Dressings, Cocktails oder Limonaden. Über die "Special Offer Days" werde ich auf Instagram und Facebook informieren.

7. Herbert von Bäckerei Wiens

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich habe seit mehr als zwei Jahren meine Bäckerei in Nippes. Wir backen jeden Tag frisch in der eigenen Backstube und lieben den Kontakt zu unseren Kunden. Bei uns gibt es echte Produkte von echten Menschen. Alles wird mit Liebe gemacht und wir setzen auf Tradition und gutes Handwerk. Neben Brot und Brötchen gibt es auch immer frisches Gebäck, Torten und sogar selbstgemachte Marmelade. Alle Produkte gibt es zur Mitnahme oder zum Verzehr in der Bäckerei. Dazu könnt ihr Kaffee, Tee oder ein Kaltgetränk bestellen. Wöchentliche Angebote und ein "Brot der Woche" lassen das Sortiment nie langweilig werden.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Derzeit verkaufen wir in unserer eigenen Bäckerei an der Escher Straße 75 in Köln-Nippes. Vorbestellungen per Telefon oder Nachricht auf Facebook nehmen wir immer gerne entgegen. Auf Facebook sind auch immer unsere aktuellen Angebote und Aktuelles aus der Bäckerei zu finden.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Die Produkte werden sich an unserem Sortiment orientieren. Da wir täglich frisch backen und ein wechselndes Sortiment haben, variiert das Angebot und kann von Plätzchen, Mini-Kuchen bis hin zu Müsli-Riegeln und natürlich Brot oder Brötchen alles sein. Im Saisongeschäft wird es Kleinigkeiten wie Kekse, Kuchen im Glas oder anderes Gebäck geben. Auch Brot wird es zum Probieren geben.

8. Ruth von Ruthis Zauberkasten

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich stelle vegane Backmischungen für Cookies, Cup-Cakes und Brot her – ohne Mehl und Co. Außerdem biete ich vegane und vegetarische Koch- und Backkurse an. Die Idee entstand spontan, weil ich immer wieder nach Rezepten gefragt wurde. Alle sagten, vegan zu backen sei so schwer und man brauche so viele Zutaten. So enstand die Idee zu Ruthis Zauberkasten: Backen war gestern, heute ist Zaubern.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Eine zeitlang im Sommerladen von "The Good Food", im Cafe Fridolin oder eben online – per Bestellung via Facebook.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Vegane Backmischungen, Müsliriegelbausätze und eine Mischung für warmes Frühstück.

9. Joanne und Manu von Brewsistas / Schälsick Manufaktur

Was genau macht ihr und wie ist die Idee dazu entstanden?: Die Schälsick Manufaktur produziert kleine saisonale Feinigkeiten aus eigener Ernte. Der Ausgangspunkt unserer Produkte ist ein Garten im Kölner Osten, in dem wir imkern und Essbares anbauen. Vor einiger Zeit lief uns Hefespezialistin Manu über den Weg, mit der wir unser erstes gemeinsames Bier brauten – ein wunderbares IPA (Indian Pale Ale) nach alter Brautradition. Die brewsistas waren geboren.

Wo sind eure Sachen normalerweise zu haben?: Unsere Produkte sind sonst nur über uns direkt erhältlich. Da wir nur im kleinen Maßstab brauen, gibt es auch nur kleine Mengen, die wir anbieten können. Dann wird neu gebraut.

Welche Produkte werdet ihr im Saisongeschäft anbieten?: Wer unsere aktuellste Charge – ein Westcoast IPA – probieren möchte, hat bei der Eröffnung am 3. März die Gelegenheit dazu. Zusätzlich bestückt die Schälsick Manufaktur ein Regal im Saisongeschäft mit Produkten wie aluminiumfreiem Creme-Deo mit eigenem Bienenwachs, Kräutersalz und Himbeeressig.

10. Daniela von DaMa

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Ich experimentiere schon seit Jahren mit heimischen Produkten und habe auch bei meinen Reisen viel Kulinarisches kennengelernt. Als Künstlerin bin ich im Rahmen meiner "Körper"-Kunst bei der aphrodisischen Küche gelandet. Mit Faszination habe ich mich durch unterschiedliche kulturelle Einflüsse inspirieren lassen. So entwickelte sich mit der Zeit eine kleine und feine Produktauswahl, die ich nun im Saisongeschäft anbiete.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Es gibt sie bisher in keinem Geschäft zu kaufen, sondern momentan nur in meinem Atelier in Nippes.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Salz der Aphrodite, Salz des Adonis, Tonkabohnensirup, Rosenlikör, Rosenzucker, Rosensalz und Rosenpeeling.

Weitere Informationen zu DaMa findet ihr hier.

11. Andrea von Dr. Balthasar

Was genau machst du und wie ist die Idee dazu entstanden?: Aus unserer Idee und unserer Überzeugung, dass Essen glücklich machen kann, haben wir eine einzigartige Mission entwickelt: Wir gestalten Lebensmittel, die schmecken und gleichzeitig gut tun. Daher haben wir die "Dr. Balthasar Originalrezeptur" entwickelt, die mit ausgewählten, natürlichen Ingredienzen die Heilkraft der Natur bestens nutzt. So unterstützen unsere Produkte Körper und Geist auf allen Ebenen, jeweils mit dem gewünschten Effekt.

Wo sind deine Sachen normalerweise zu haben?: Unsere Schokoladen gibt es in ausgewählen Apotheken, Yoga-Studios und Spezialitätenläden. Und natürlich online unter www.drbalthasar.com.

Welche Produkte wirst du im Saisongeschäft anbieten?: Edle Bio-Schokolade – Edelvollmilch und Edelbitter – mit einer ganz speziellen ayurvedischen Hilkräutermischung in vier Sorten: stahlend schön, immun stark, absolut entspannt und all-in-one.

Verlosung: Gewinne einen Präsentkorb von Nippesküche & Friends

Wer ganz heiß ist auf die tollen Sachen von "Nippesküche & Friends", der hat via LEUK die Gelegenheit, einen Präsentkorb zu gewinnen. Darin enthalten sind elf Überraschungsprodukte – von jedem Anbieter eins. Das Ganze kann direkt bei der Eröffnung im Saisongeschäft abgeholt werden. Wie du mitmachen kannst: Einfach den Beitrag auf der Facebook-Seite von LEUK liken und in den Kommentaren die Person markieren, mit der du die Leckereien im Körbchen am liebsten gemeinsam vernaschen willst. Der Gewinner des Körbchens wird bis zum 2. März bekanntgegeben. Viel Glück!

bottom of page