Burrito-Läden, die den kalifornischen Streetfood-Klassiker auch in Köln anbieten, gibt es dank Bay Area und Burrito Rico schon eine Weile. Mit dem Convida hat sich nun ein dritter Mitbewerber hinzugesellt. Doch wo schmeckt der mexikanische Wrap am besten? Leuk hat getestet – und eine persönliche Top 3 erstellt.

Platz 3: Burrito Rico

Optisch ist das Burrito Rico an der Aachener Straße der mit Abstand schönste unter den drei Burrito-Läden in der Innenstadt: Mobiliar im Vintage-Stil, alte Industrielampen, rustikale Holztische, Essen aus stylishen Emaille-Schälchen. Seinen Burrito lässt man sich hier je nach Wunsch an der Theke zusammenstellen. Dabei kann jeder Gast entscheiden, welchen Reis, wie viel Gemüse und welches Fleisch es sein darf. Zur Auswahl stehen Pulled Pork, lang gegartes Rindfleisch oder gegrilltes Hähnchen (7,90 Euro). Vegetarier wählen stattdessen zwischen gegrilltem Gemüse und Sojageschnetzeltem (7 Euro). Anschließend wird das Ganze in den soften Tortilla gewickelt und landet als Silberfolie-Päckchen beim Gast. Wer keine Lust auf den gerollten Burrito hat, bekommt alternativ auch eine Burrito Bowl, Quesadillas, Nachos oder Salat. Das Essen ist zweifelsohne lecker – kann geschmacklich aber nicht ganz zu den beiden Konkurrenten aufschließen. Dafür punktet der Laden mit seiner großen Getränke-Auswahl – darunter verschiedene Craft Biere und selbstgemachte Limonaden.
Essen:⭐️ ⭐️ ⭐️ Veggie-Auswahl: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Preise: ⭐️ ⭐️ ⭐️ Ambiente: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Wo: Aachener Straße 5, 50674 Köln. Wann: Montag bis Donnerstag 12 bis 22.30 Uhr, Freitag & Samstag 12 bis 24 Uhr, Sonntag 10 bis 22.30 Uhr
Platz 2: Bay Area Burrito Company

Geschmacklich wirklich toll und dank der Baby-Burrito-Option auch preislich ein Knaller sind die Burritos von Bay Area in der Nähe des Rudolfplatzes. Ähnlich wie im Burrito Rico entscheiden Gäste auch hier direkt an der Theke, welche Zutaten in den Tortilla wandern sollen und schauen dabei zu, wie das Ganze zubereitet wird. Neben drei verschiedenen Sorten Fleisch gibt es Tofu für Vegetarier. Für den "kleinen Hunger" bietet Bay Area eine Baby-Variante des Burritos an, die je nach Füllung nur 4,50 bis 5,50 Euro kostet. Satt wird man davon aber allemal. Also die perfekte Option für alle Sparfüchse. Außerdem im Angebot: Taccos, Quesadillas, Salat und der Naked Burrito – also Reis, Bohnen und Co. ohne Tortilla-Hülle. Die Getränkeauswahl ist klein, aber ausreichend. Größtes Manko des Ladens ist das Ambiente. In cleaner Umgebung sitzt man auf schwarzen Barhockern an braunen Holz-Stehtischen. Gemütlichkeit geht anders. Doch wer kann bei dem tollen Geschmack darüber schon lange böse sein?
Essen:⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ Veggie-Auswahl: ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Preise: ⭐️ ⭐️ ⭐️ Ambiente: ⭐️⭐️
Wo: Friesenwall, 16-18 , 50672 Köln. Wann: Montag bis Samstag 12 bis 22 Uhr
Platz 1: Convida Californian Mexican Food

Entscheidet sich ein Gastronom, einen Mexican-Food-Laden aufzumachen, obwohl es bereits zwei ähnliche Konzepte im näheren Umkreis gibt, dann sollte er besser irgendetwas im Gepäck haben, was es so dann doch noch nicht gibt. Und tatsächlich hat das Convida gleich mehrere Alleinstellunsgmerkmale. Das Wichtigste ist hierbei natürlich das Essen. Wer einen Burrito bestellt, merkt schnell: die Tortillafladen werden selbst gemacht und kross gebacken. Von Labberhülle keine Spur. Dank dieser Zubereitungsweise muss der Burrito auch nicht mithilfe von Alu-Folie in Form gepresst werden – eine kleine Papierhülle für die Finger reicht. Das ist nicht nur umweltfreundlicher und sieht appetitlicher aus, sondern sorgt auch bei all denjenigen für Erleichterung, die schon mal ausversehen auf Silberfolie gebissen haben und diese Erfahrung nicht wiederholen möchten.
Anders ist auch das Bestell-Prinzip: Im Convida wird nicht jede einzelne Zutat abgefragt. Stattdessen können unterschiedliche "Styles" bestellt werden, die jeweils verschiedene Reissorten, Bohnen, Gemüse und Schärfegrade kombinieren. Dazu wählt ihr eine der drei Fleischsorten – oder das Grillgemüse für Vegetarier – und bekommt einen kleinen Melder, der euch informiert, wenn das Essen abholbereit an der Theke wartet. Das vermeidet ewiges Anstehen. Die Teller sind trotz der Tatsache, dass es sich um Systemgastronomie handelt, liebevoll angerichtet. Zum Veggie-Burrito mit Grillgemüse und Guacamole (6,50 Euro) gibt es ein paar Nachos mit Salsa, die Bowlito mit Mexican Beef (7,60 Euro plus, Extra-Guacamole 1,20 Euro) ist mit einem runden Tortilla-Fladen dekoriert. Einziges Manko: Auf Sojageschnezeltes müssen Vegetarier hier verzichten, auch das Grillgemüse könnte ein bisschen besser durchmischt werden. Geschmacklich insgesamt aber trotzdem ein Volltreffer in Sachen Preis-Leistung. Weitere Pluspunkte sammelt das Convida in Sachen Ambiente: Der Laden ist schlicht, aber stylish. Außerdem gibt es eine große Terrasse, deren Plätze im Sommer heiß begehrt sein dürften. Dank der großen Getränkeauswahl lässt es sich dort auch noch aushalten, wenn der Burrito längst verputzt ist. Es gibt tolle hausgemachte Fruchtgetränke, Craft Beer, verschiedene Weine, Tee und Kaffee – gemacht mit Heilandt-Bohnen. Top!
Essen:⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Veggie-Auswahl: ⭐️ ⭐️ ⭐️ Preise: ⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ Ambiente: ⭐️⭐️⭐️⭐️
Wo: Ludwigstraße 11, 50667 Köln. Wann: Montag bis Donnerstag 11 bis 22 Uhr, Freitag & Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 22 Uhr