top of page

Köln: Café Buur – Frühstück mit Pfännchen

Direkt neben dem Bonjour Saigon gibt es seit Kurzem einen neuen Frühstückshotspot: Das Café Buur hat im wahrsten Sinne des Wortes was auf der Pfanne – oder besser gesagt in der Pfanne.

Da wird der Bauer in der Pfanne verrückt: Frühstücksei aus gusseisernen Pfännchen – genau das gibt es jetzt im Belgischen Viertel. Serviert wird das Ganze von Parham und Shoki, die an der Richard-Wagner-Straße vor ein paar Tagen das Café Buur eröffnet haben. Passend zum Namen – "Buur" ist das kölsche Wort für Bauer – könnt ihr hier rustikal in den Tag starten. Mit einem Bauernfrühstück (6,90 Euro) zum Beispiel, bei dem Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Kräuter in der Pfanne zusammenfinden. Oder ihr tut's den Briten gleich und lasst euch Eier, Bratwurst, Bohnen, Tomaten und Bacon als English Breakfast (9,90 Euro) servieren.

Wer das Süße dem Deftigen vorzieht, der bekommt bei der Buur-Bande natürlich auch Kuchen – und zwar selbstgebacken von einer gelernten Konditorin. Die Rede ist von Parhams Mama, die als Küchenfee zwar auch für sämtliche Pfannengerichte verantwortlich ist, aber nebenbei eben auch noch die Kuchenvitrine befüllt. Dass die Frau etwas von ihrem Handwerk vertsteht, dafür ist der Cheesecake mit frischen Früchtchen und dem Boden mit Spekulatius-Note der beste Beweis. Sehr lecker!

Es wird noch experimentiert

Wer jetzt meint, im Buur gäbe es nur die Wahl zwischen defitger Pfanne und süßer Sünde, der liegt natürlich falsch. Klassisches Frühstück mit Aufschnitt, Ei und hausgemachter Marmelade bekommt ihr hier ebenso wie die Avocado-Stulle mit Spiegelei oder den fruchtigen Smoothie. Künftig soll es sogar Smoothie Bowls geben – und auch das Mittagsangebot, das aktuell aus Sandwiches und Salaten besteht, soll noch erweitert werden. Dass ihr euch im Café Buur noch auf einige Überraschungen und neue Gerichte freuen dürft, liegt vor allem daran, dass Parham und Shoki ihren Laden gerade erst eröffnet haben. Es wird also noch experimentiert, getestet, gebastelt und erweitert.

Apropos Basteln: Das komplette Holz-Interieur des Ladens ist Marke Eigenbau – und wer weiß, dass Parham und seine Freundin Shocki gerade mal drei Wochen gebraucht haben, um eine ranzige Shisha-Bar in ein chices Café zu verwandeln, der ist davon wohl mindestens genauso begeistert wie vom freundlichen Service und dem leckeren Kaffee. Bei sommerlichen Temperaturen lassen sich Iced Coffee und Co. natürlich am besten draußen schlürfen. Auch hier kann das Buur punkten, denn: Es gibt eine Terrasse, auf der wunderbar geschlemmt und entspannt werden kann.

Zum hausgemachten Kuchen gibt's im Buur leckeren Kaffee, der hier mit Bohnen der Marke Westhoff gebrüht wird.

Wer auf dem Gesundheitstrip ist, bekommt im Buur nicht nur Detox-Wasser, sondern auch frische Säfte und Smoothies.

Ihren Toast backen die Buur-Besitzer selber. Spiegelei aus dem gusseisernem Pfännchen gibt es auch zu den klassischen Frühstücksmenüs dazu. Wer sich in die leckeren hausgemachten Marmeladen verliebt, der kann davon sogar ein Glas (2,90 Euro) mit nach Hause nehmen.

Wo: Richard-Wagner-Straße 28, 50674 Köln. Wann: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 18 Uhr

bottom of page