
Richtig guter Cappuccino, leckeres Frühstück oder toller Lunch: Wenn ihr in Amsterdam seid und genau danach sucht, seid ihr hier richtig. Dennn heute stelle ich euch meine liebsten Cafés, Frühstücks- und Lunch-Spots in der niederländischen Traumstadt vor.
1. De Koffieschenkerij
Bei schönem Wetter kann man den Tag in Amsterdam kaum besser starten als mit einem Kaffee in der Oude Kerk. Ihr habt richtig gehört: De Koffieschenkerij ist tatsächlich Teil einer Kirche. In der ehemaligen Sakristei des historischen Gebäudes hat das Café seinen kleinen, aber feinen Platz gefunden. Drinnen riecht es morgens herrlich nach frisch gebackenen Kuchen und Croissants. Besonders bezaubernd ist es allerdings draußen – im idyllischen Garten. Hier könnt ihr bei schönem Wetter wunderbar frühstücken oder einfach nur einen Cappuccino trinken. Dank der zentralen Lage im Stadtteil De Wallen ist dieses Café der perfekte Ausgangspunkt für eure Sightseeing-Tour in Amsterdam.
2. Lot Sixty One Coffee Roasters
Wer im Lot Sixty One einen Kaffee trinken will, sollte sich auf etwas Wartezeit gefasst machen. Cappuccino und Co. sind hier nämlich so gut, dass die Amsterdamer dafür auch gerne mal Schlange stehen. Adam und Paul, die Besitzer des kleinen Eck-Cafés im Stadtteil Oude West, rösten ihre Bohnen selbst – und das schmeckt man auch.
3. TOKI
Japan meets Skandinavien. So oder so ähnlich lässt sich das TOKI beschreiben – eines der wohl hippsten und stylishsten Cafés in Amsterdam. Die gefleckten Fliesen sind dank Instagram längst zur kleinen Berühmtheit geworden. Weil die perfekte Latte Art darauf eben noch schöner aussieht. Selbst die Plastiklöffel hier sind so chic und begehrt, dass man diese auf Nachfrage tatsächlich kaufen kann. Viel wichtiger ist jedoch: Der Kaffee ist fantastisch und auch die Nascherlis für nebenbei sind ganz vorzüglich.
4. Scandinavian Embassy
Im Scandinavian Embassy im Stadtteil De Pijp werden Gäste begrüßt, als hätten sie gerade ein Fünf-Sterne-Hotel betreten. Die Kellner tragen hier weiße Hemden mit Fliege oder Krawatte – und sind dabei so charmant, dass man selbst den schrecklich großen Andrang am Wochenende über sich ergehen lässt, nur um schließlich doch noch einen Platz zu bekommen. Optisch macht hier aber nicht nur das Personal was her – auch Einrichtung, Kaffee und Essen können sich sehen lassen. Die Bohnen werden von verschiedenen Röstereien aus Skandinavien bezogen. Ergebnis: richtig lecker.
5. Betty Blue
Ganz in der Nähe des Nieuwmarkt findet ihr das Betty Blue – ein hipper, stylisher Laden zum Wohlfühlen. Vor dem Blick in die Kuchentheke sei jedoch gewarnt, denn das Resultat ist meist: Man will sie einfach alle haben! So viel verlockenden Süßkram gibt es nur in wenigen Cafés. Und: Die Kuchen sehen nicht nur wahnsinnig lecker aus – sie schmecken auch so. Dazu noch ein Cappuccino gemacht mit den Bohnen von Bocca Coffee – herrlich. Wem nicht nach Süßkram ist, der bekommt hier auch jede Menge Herzhaftes. Ein toller Ort zum Frühstücken und Lunchen also.
6. C * T coffee & coconuts
Ziemlich beeindruckend, wie das CT coffee & cocnuts es schafft, trotz seiner Größe noch so gemütlich zu sein. Ebenfalls verblüffend: Obwohl der Laden riesig ist, stehen die Gäste hier immer noch Schlange und warten auf einen Platz – vor allem am Wochenende. Der Grund für den Andrang ist schnell gefunden: Der Laden im Stadtteil De Pijp ist nicht nur wahnsinnig schön, sondern hat auch noch richtig leckeren Cappuccino von White Label Coffee, fantastische Smoothies und tolles Essen. Ganz ohne Frage: Hier lohnt sich das Anstehen für Frühstück oder Lunch.
7. Pluk Amsterdam
Im PLUK Amsterdam gibt es zwar nicht den besten Kaffee der Stadt, dafür aber schönes Ambiente, leckeren Kuchen und eine tolle Auswahl an gesundem Frühstück. Die hübschen Smoothie-Bowls zum Beispiel. Apropos hübsch: Im PLUK könnt ihr nicht nur gesund in den Tag starten, sondern auch noch Deko für die eigenen vier Wände shoppen. Außerdem ist das Café an der Reestraat zentral gelegen, sodass ihr von hier aus prima eure City-Tour fortsetzen könnt.
8. Monks Coffee Roasters
Wer in Amsterdam-West auf der Suche nach einer guten Tasse Kaffee ist, der sollte im Monks Coffee Roasters Halt machen. Wie das "Roasters" im Namen schon verrät, hat das Café seine eigene Kaffeeröstung – und serviert dazu tollen Kuchen, Joghurt mit Granola zum Frühstück, aber auch Herzhaftes wie Sandwiches und Salat.
9. White Label Coffee
Versteckt in einer recht unscheinbaren Gegend von Amsterdam-West und fernab jeglicher Touristen-Trampelpfade findet ihr White Label Coffee – eine Café, das Rösterei zugleich ist. Wie gut die hier verarbeiteten Bohnen sind, zeigt sich unter anderem daran, dass White Label Coffee längst auch in anderen Cafés der Stadt ausgeschenkt wird. Umso schöner ist es, der Ursprungsstätte dieser Kaffeeperle einmal einen Besuch abzustatten.
10. Bocca Coffee Roasters
Es spricht für sich, dass Bocca-Kaffeebohnen in einigen der besten Cafés von Amsterdam zum Einsatz kommen. Dass sich daraus richtig leckerer Kaffee und Espresso zaubern lässt, beweisen die Bocca Coffee Roasters natürlich auch in ihrem eigenen Laden an der Kerkstraat in der Innenstadt. Dass die Baristas hier etwas von ihrem Handwerk verstehen, beweisen sie gerne – indem sie ihre Gäste bei der Wahl des richtigen Kaffeegetränks beraten. Keine Lust auf Coffee-Talk? Dann ordert einfach einen Cappuccino und genießt das stylishe Ambiente.
11. Coffee Bru
Dass sich auch Amsterdam-Ost ein Sternchen auf der Kaffee-Landkarte verdient hat, dafür hat Coffee Bru gesorgt. In diesem kleinen Café, dessen hinterer Teil ein perfekter Ort zum Co-Worken ist, bekommt ihr in netter Atmosphäre einen wirklich leckeren Cappuccino serviert. Außerdem gibt es süße Kleinigkeiten und Sandwiches.
12. Benji's
Herzen von Urban-Jungle-Fans werden im Benji's höher schlagen als jede Jungle Drum. Grünzeug soweit das Auge reicht. Optisch auf jeden Fall ein Volltreffer. Muss es nur noch so gut schmecken wie es aussieht. Und: Das tut es! In der grünen Oase in Amsterdam-Ost könnt ihr nicht nur gesund fürhstücken, sondern auch ganz hervorragend Lunchen. Es gibt Brote, Bowls und vorzügliche Salate. Auch der Cappuccino schmeckt.
13. De Laatste Kruimel
De Laatste Kruimel gehört vor allem bei Touristen zu den wohl beliebtesten Cafés der Stadt – und das nicht etwa, weil es hier besonders guten Kaffee gäbe (gibt es nämlich nicht), sondern vor allem, weil dieser zentral gelegene Laden eine unschlagbare Auswahl an Kuchen, Quiches und Salaten hat. Am Fenster, wo all die Leckereien ausgestellt sind, hat sich schon so manch einer die Nase platt gedrückt. Und dann ist da noch dieser verführerische Duft, der aus der Küche strömt. Da stört es die meisten nicht einmal mehr, dass das Essen hier blöderweise in Einweg-Schälchen und mit hölzernem Wegwerf-Besteck serviert wird. Mit ganz viel Glück ergattert ihr einen Platz auf der winzigen Terasse mit Blick auf die Gracht.
14. MOOK Pancakes
Pancakes sind das neue In-Frühstück. Es war also nur ein Frage der Zeit, bis die ersten Läden öffnen würden, die sich genau diesem Trend verschreiben. Und siehe da: Mit dem MOOK findet ihr in Amsterdam-West einen Laden, der sich auf das Pancake-Braten fokussiert. Ob ihr die nun herzhaft oder doch lieber süß und mit Früchten vernaschen wollt, bleibt euch überlassen. Lecker sind sie allemal. Nur euren Cappuccino solltet ihr doch besser woanders trinken – denn die MOOKs haben zwar Ahnung von Pancakes, aber leider nicht von Kaffee.
15. De Bakkerswinkel
Uriges Frühstücks-Ambiente findet ihr im De Bakkerswinkel direkt neben der Westergasfabriek. Das Innere des Cafés erinnert mit seinen Holzbalken und dem dunklen Dielenboden fast ein bisschen an eine Scheune. Herrlich gemütlich ist es hier – und an Wochenenden wahnsinnig voll. Grund dürfte das leckere Essen sein. Wer gerne süß in den Tag startet, der hat hier die Auswahl zwischen verschiedensten Kuchen, Scones und Croissants mit hausgemachten Marmeladen. Für den herzhaften Hunger bieten sich beispielsweise die belegten Brote an. Der Kaffee hat zwar auch hier kein Weltklasseniveau, das Ambiente jedoch entschädigt für einiges.
Ihr kennt noch mehr Cafés und Food-Spots in Amsterdam, die ich unbedingt auschecken sollte? Dann ab damit in die Kommentar-Spalte - ich bin dankbar für jeden neuen Tipp.