top of page

Köln: 15 Cafés für ein leckeres Frühstück

Wer am Wochenende mal alle viere gerade sein lassen und sich nicht selbst ums Frühstück kümmern will, der findet hier fünf Kölner Cafés, in denen ihr lecker in den Tag starten könnt.

1. Café Wohnraum

Ob nun Stulle, Bagel, Toast oder doch ein Stück Kuchen – im Café Wohnraum in Nippes bekommt ihr alles, was es für einen guten Start in den Tag braucht. Besonders zu empfehlen sind die üppigen Frühstücksplatten. Die sind nämlich nicht nur mit Liebe zusammengestellt und dekoriert, sondern auch noch richtig lecker. Mein Favorit: die Käseplatte.

2. Café Bo

Pancakes rangieren auf der Frühstücks-Beliebtheitsskala inzwischen ganz weit oben. Wer die amerikanische Version der guten alten Pfannkuchen gerne isst, der sollte unbedingt im Café Bo in Klettenberg frühstücken gehen. Bessere Pancakes dürften in Köln nämlich schwer zu finden sein. Von der Konsistenz bis hin zum Ahornsirup stimmt hier einfach alles. Dazu noch frische Früchtchen – herrlich! Natürlich bekommt ihr auch andere Frühstücksklassiker vom Brötchen mit Aufschnitt bis hin zum Croissant, French Toast oder Kuchen.

3. Café Sehnsucht

Egal, ob ihr nun Veganer seid, es gesund mögt oder am liebsten mit Ei und Bacon in den Tag startet – im Café Sehnsucht in Ehrenfeld findet ihr bestimmt das Richtige. Euer Frühstück könnt ihr hier individuell zusammenstellen und vom Aufschnitt bis hin zum Brötchen (von Zeit für Brot) alles selbst bestimmen. Oder ihr entscheidet euch für eine der vorgebenen Variationen: Monis Frühstück zum Beispiel – Schwarzbrot mit Kräuterquark und Spiegelei. Auch lecker: der French Toast mit frischem Obst, Bacon und Ahornsirup.

4. Wippn'BK

Verschiedenste Rühr- und Spiegeleivarianten, Pancakes, Müsli, Obstsalat und üppig belegte Stullen: Im Wippn'BK in der Südstadt habt ihr schon morgens die Qual der Wahl. Außerdem könnt ihr hier auch noch diverse frisch gepresste Säfte ordern. Im Sommer sitzt es sich auf der Terrasse besonders schön. Aber auch drinnen lässt es sich dank der hellen, freundlichen Einrichtung bestens aushalten.

5. Wallczka

Rührei, Joghurt, Wurst- und Käseplatten – all das gibt es im Wallczka in Ehrenfeld jeden Morgen. So richtig interessant wird es in Sachen Frühstück aber am Wochenende. Dann wartet der Laden an der Subbelrather Straße nämlich mit Leckereien auf, die ihr anderswo nicht auf der Karte findet. Shakshuka zum Beispiel – pochierte Eier in orientalischer Tomaten-Paprikasauce mit Joghurt und frischen Kräutern. Oder Syrniki – ein russischer Quarkpfannekuchen mit saurer Sahne und Erdbeermarmelade. Außerdem gibt es Röstis mit verschiedenen Beilagen. Und: Ihr könnt ausschlafen. Gefrühstückt werden kann hier samstags und sonntags bis 17 Uhr.

6. Café Buur

Heiße Pfännchen sind die Spezialität des Café Buur im Belgischen Viertel. Passend zum Namen – "Buur" ist das kölsche Wort für Bauer – könnt ihr hier rustikal in den Tag starten. Mit einem Bauernfrühstück zum Beispiel, bei dem Eier, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Kräuter in der Pfanne zusammenfinden. Oder ihr tut's den Briten gleich und lasst euch Eier, Bratwurst, Bohnen, Tomaten und Bacon als English Breakfast servieren.

7. Herr Pimock

Bei Herr Pimock an der Aachener Straße findet ihr vom Brötchen mit Aufschnitt bis hin zu Buttermilk Pancakes und French Toast alles, was das Herz begehrt. Außerdem wären da noch die Eggs Benedict. Die werden bei Herr Pimock in einer Royal-Version serviert: Zu den pochierten Eiern auf getoasteten Frühstücksmuffins gibt es neben Sauce Hollandaise auch noch Lachs. Yummy.

8. CafeCafe

Wer am Wochenende auch dann noch Frühstückshunger hat, wenn alle anderen längst ihren Nachmittagskuchen verputzen, der ist im CafeCafe in Ehrenfeld goldrichtig. Hier darf samstags und sonntags nämlich bis 17 Uhr gefrühstückt werden. Zur Auswahl stehen Sandwiches, Bagels, Rührei, Smoothies und andere Leckereien. Wer Süßkram vorzieht, findet hier eine riesige Kuchenauswahl.

9. Hinz & Kunz

Instagram ist voll von Pancake-Fotos aus dem Hinz & Kunz in Lindenthal. Kein Wunder. Die Dinger sehen so gut aus, dass man sie einfach fotografieren muss. Geschmack und Optik sind vor allem den großzügigen Toppings zu verdanken. Griechischer Joghurt mit Müsli und Erdbeeren zum Beispiel. Außerdem gibt es regelmäßig einen neuen Pancake des Monats. Ebenfalls im Angebot: French Toast, Rührei in unterschiedlichen Varianten und diverse Frühstücksplatten.

10. Great Berry

Super gesund könnt ihr mit den Superfood-Smoothie-Bowls von The Great Berry in den Tag starten. Keine Sorge: Man muss nicht an Superfood-Superkräfte glauben, um diesen zauberhaften Laden im Belgischen Viertel so richtig super zu finden. Schließlich schmecken Acai-Bowl und Co. auch ohne Beauty-Effekt ganz hervorragend. Fruchtig, frisch, mit Knuspereinlage – und unfassbar hübsch sind sie auch noch.

11. Edelgrün

Wer in Ehrenfeld wohnt, muss für ein gesundes und leckeres Frühstück nicht bis ins Belgische Viertel fahren. Seit Mai 2017 gibt es mit dem Edelgrün nämlich auch an der Venloer Straße einen Laden, der sich dem Clean Eating verschrieben hat. Unter den gesunden Wachmachern findet ihr nicht nur eine Acai-Bowl, sondern auch Avocado-Toast mit pochieren Eiern, Kokosjoghurt mit hausgemachten Granola, Porridge, Chia Pudding und Smoothies.

12. Goldjunge

Ein Herz für Langschläfer hat auch das Café Goldjunge, denn frühstücken könnt ihr hier den ganzen Tag. Das sorgt für gute Laune – genauso wie die Namen der Frühstücksplatten. Die sind nämlich jeweils nach einem adretten Duo benannt: "Penélope & Diego" haben unter anderem Chorizo und Oliven im Gepäck, "Antje & Piet" machen Käseliebhaber glücklich und "Bärbelchen & Hänneschen" sind was für den großen Hunger. Außerdem zu empfehlen: die Goldjungs. Die goldgelben Brötchen sind nicht nur besonders knusprig, sondern auch mit verschiedenem Belag zu haben.

13. Café Franck

Frühstück mit 50er-Jahre-Charme gibt's im Café Franck in Neuehrenfeld. Aus vergangenen Jahrzehnten ist hier freilich nur die Einrichtung – Brot, Aufschnitt und Co. hingegen kommen frisch auf die Frühstückstellerchen. Lustige Namen trägt die erste Mahlzeit des Tages auch hier. Der "flinke Hans" bringt was Süßes fürs Brötchen mit, die "kesse Margarete" hat Kräuterquark dabei und der "dicke Theodor" sorgt für das besonders reichhaltige Frühstück. Naschkatzen sollten einen Blick in die gut bestückte Kuchentheke werfen. Und: Bei schönem Wetter kann auf der Terrasse geschlemmt werden.

14. Woanders

Immer wieder sonntags sagt das Woanders in Ehrenfeld dem Kater den Kampf an – beim ausgiebigen Katerfrühstück. Ab 11 Uhr könnt ihr an der Lichtstraße Chicken Waffles, Bagels, French Toast, Rühreier, Spiegeleier, Granola, frische Säfte, Smoothies und andere Leckereien ordern. Unter der Woche geht's ab 10 Uhr los – dann findet ihr hier Bananenbrot, Brownies, Bagels und Focaccia.

15. Zeit für Brot

Wer auf die Backwaren von Zeit für Brot fliegt, der kann an der Venloer Straße in Ehrenfeld genau damit in den Tag starten. Zur Auswahl stehen ein süßes, ein Käse- und ein gemischtes Frühstück. Klingt spärlich. Allerdings sind da ja auch noch all die anderen Leckereien, die sich bestens für ein Frühstück eignen: Hefeschnecken (Empfehlung: Walnuss-Ahornsirup), Kuchen, Bircher-Müsli, belegte Stangen und Stullen (Empfehlung: Hummus).

Ihr kennt noch mehr tolle Frühstücks-Spots in Köln? Dann ab in die Kommentare damit – ich freu mich auf eure Tipps.

bottom of page