Gleiches Recht für alle: Nachdem ich euch in meinem letzten Blogbeitrag 7 Läden für die fleischfressenden Pflanzen unter euch vorgestellt habe, bekommt ihr heute eine Liste mit zehn Restaurants und Imbissen, in denen ihr lecker vegetarisch und vegan essen könnt.
Chum Chay
Mit dem Lu in der Südstadt hat Toni bereits bewiesen, dass ihm in Sachen vietnamesischer Küche niemand so schnell etwas vormacht. Nun hat er am Friesenwall einen neuen Laden eröffnet: das Chum Chay. Der Unterschied zum Lu ist, dass hier ausschließlich vegetarisch gekocht wird. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Mein absoluter Favorit unter den Kölner Veggie-Läden. Allen, die es cremig mögen, empfehle ich das gelbe Curry mit Reisnudeln.
Signor Verde
Das Signor Verde in der Südstadt hat sich als Kölns älteste vegane Gastronomie längst einen Namen gemacht. Seit 2009 gibt es hier Veggie-Burger mit hausgemachten Patties und wechselnde Tagesgerichte. Tradition ist der Dönerstag – jeden Donnerstag gibt es ausschließlich Döner bzw. Dönerteller. Sehr lecker und preisgünstig. Und spätestens wenn ihr dann auch noch ein Stück Snickerstorte zum Nachtisch verputzt habt, verzeiht ihr dem Laden sicherlich die in die Jahre gekommene Optik.
Bangkok Thai Restaurant
Für seine hervorragende thailändische Küche ist das Bangkok bei Kölner Foodies längst bekannt. Zwar wird hier nicht ausschließlich vegetarisch gekocht, allerdings können die meisten Gerichte mit Tofu bestellt werden. Wer fleischfrei isst, hat also eine breite Auswahl. Das Restaurant an der Lindenstraße punktet dabei nicht nur geschmacklich, sondern auch in Sachen Ambiente, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mashery Hummus Kitchen
Vom Street Food Festival zum eigenen Laden – genau dieser Sprung ist Mashery Hummus Kitchen gelungen. Aus gutem Grund: Der Hummus der ersten vegetarischen Hummusia Kölns an der Roonstraße ist nicht nur herrlich cremig, sondern dank der verschiedenen Toppings auch immer wieder ein echtes Geschmackserlebnis. Zudem lässt sich das Team regelmäßig neue Kreationen und Events einfallen – wie zum Beispiel den Shakshuka Saturday.
Kuchi Mami
Eigentlich meiden Kölner die Komödienstraße. Reisebusse entladen hier täglich unzählige Touris, ramschige Souvenir-Geschäfte reihen sich an schäbige Imbisse. Mit dem Kuchi Mami gibt es nun trotzdem einen Grund, die Komödienstraße aus der Liste der persönlichen No-Go-Areas zu streichen. Schließlich wird in dem Asian-Fusion-Restaurant nicht nur kunstvoll angerichtetes Sushi serviert – auch die warmen Speisen überzeugen. Dank der Tofu-Option bietet sich der Laden auch für Veggies an. Unbedingt probieren solltet ihr übrigens den Avocado-Lassi.
Edelgrün
Verschiedene Bowls, gebackene Süßkartoffel, Zoodles und regelmäßig wechselnde Specials bekommt ihr im Edelgrün in Ehrenfeld. Der Fokus liegt auf gesunder Kost – und dass die richtig lecker sein kann, beweist das Edelgrün immer wieder aufs Neue. Die meisten Gerichte sind vegan oder vegetarisch. Wer sich zum Nachtisch noch was Süßes gönnen will, bekommt hier übrigens auch das vegane Nomoo-Eis aus Köln.
MakiMaki
Veganes Sushi? Klingt irgendwie absurd. Schließlich ist es doch gerade der Fisch, der Sushi zu dem macht, was es ist. Denkste! Dass es auch anders geht, beweist das MakiMaki am Mauritiussteinweg. Statt Lachs, Krabbe und Co. kommen hier gebackenes Gemüse, Avocado und Tofu als Füllung zum Einsatz – und das sieht nicht nur hervorragend aus, sondern es schmeckt auch so.
S. Vegan
Zugegeben: Schön ist das S. Vegan an der Venloer Straße in Ehrenfeld nicht – und auch die Gerichte sehen jedes Mal ein bisschen anders aus. Dennoch gilt: In diesem Imbiss gibt es Falafel, die dank der Donut-Form besonders knusprig sind. Auch das Foul mit Tahinisauce – angeblich wahnsinnig gesunde Bohnen dekoriert mit Kräutern und Tomaten – ist richtig lecker. Alles wird mit viel Liebe angerichtet und die Preise sind unschlagbar günstig.
Lotus
Nachdem das Well Being seinen Standort gewechselt hat, ist in dem Ladenlokal an der Brabanterstraße ein neuer veganer Asiate eingezogen: das Lotus. Alkohol gibt es zwar auch hier nicht, dafür aber eine leckere Rosenwasser-Minz-Limonade. Auch beim Essen punktet der Laden: Die Sommerrollen sind lecker und riesig, das gelbe Curry glänzt mit einer fruchtigen Note und die Reisnudeln mit Veggie-Beef (Nummer 120) schmecken dank der vielen Kräuter herrlich frisch.
Mei Wok
Wer im Mei Wok essen möchte, hat gleich zwei Filialen zur Auswahl – eine in Sülz und eine in Ehrenfeld. Serviert wird vegane asiatische Küche ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe. Bis hin zur Currypaste wird alles selbst gemacht. Außerdem könnt ihr euch euer Essen hier mit Tempeh garnieren lassen – in Köln immer noch eine Seltenheit. Mein Favorit: die Gerichte mit Erdnusssauce.